CrossFit wurde Ende der 80er Jahre in den USA als eine neue Form des Fitnesstrainings entwickelt und erfreut sich sowohl bei Leistungs- als auch bei Hobbysportlern allgemeiner Beliebtheit.
Das CrossFit-Training basiert auf den grundlegenden Bewegungsformern des menschlichen Körpers in unserem Alltag wie Heben, Halten/Tragen, Bücken, Beugen und Laufen. Es ist eine Kombination aus turnerisch /gymnastischen Übungen, Gewichtheben und Ausdauer-Komponenten. Im Trainingsablauf werden diese verschiedenen Elemente in variierender Form zu einem hoch intensiven Trainingsprogramm miteinander verbunden. Dadurch werden sowohl Ausdauer, Kraft, Koordination und Mobilität des Körpers in hervorragender Weise geschult und verbessert. Nebenbei hat CrossFit auch noch weitere positive Effekte auf die allgemeine Gesundheit (u.a. Blutdrucksenkung, Gewichtsreduzierung, Erhöhung der Knochendichte, mehr Selbstbewusstsein uvm.).
Da wir kein Fitness-Studio sind, sieht unser Training auch komplett anders aus. Wir nutzen z.B. Langhanteln, Seile, Medizinbälle, Reckstangen, Ringe oder häufig auch das eigene Körpergewicht für das Training. Das Trainings-Programm wird von unserem Head Coach strukturiert nach dem CrossFit-Prinzip geplant.
Trainiert wird in überschaubaren Gruppen, immer unter Anleitung CrossFit-Trainers oder einer CrossFit-Trainerin. Unterschiedliche Leistungslevel innerhalb der Gruppe stellen kein Problem dar, weil die ausgeführten Übungen immer auf verschiedene Level angepasst werden können.
Durch das Gruppentraining entsteht eine besondere Stimmung und eine motivierende Atmosphäre, die sich positiv auf die Effektivität des Trainings, den Spaß und Erfolg der einzelnen Teilnehmer:innen auswirkt.
Für alle CF-Übungen, sind bestimmte Bewegungsmuster und Standards definiert. Das Ergebnis jeder Trainingseinheit wird dokumentiert. Das macht den individuellen Trainingsfortschritt in jeder Hinsicht gut nachvollziehbar und dank deiner Buddy-Trainingspartner:innen entsteht ein zusätzlicher Push an Motivation.
Durch die Messbarkeit der ausgeführten Übungen in Zeit, Gewicht oder Anzahl kann CF sogar als Wettkampfsport ausgeübt werden.